Inhalt
Die Unterrichtsthemen umfassen unter anderem:
• Taktische Präventionsmaßnahmen, Wahrnehmung des Umfelds, Gefahrenerkennung,
Verhaltensmuster
• Gegenstände und Hilfsmittel zu Verteidigungszwecken
• Angriffe in alle Richtungen, über alle Distanzen aus allen Positionen (Schläge und Tritte)
• Taktisches Verhalten und Verteidigung gegen einzelne und mehrere Angreifer
• Verteidigung gegen waffenlose Angriffe wie z.B. Schläge, Kopfstöße, Würfe, Tritte, Haltegriffe und
Würgetechniken
• Verteidigung gegen Angriffe mit Waffen wie z.B. Messer und sonstige spitze oder scharfe
Gegenstände, Hieb- und Stichwaffen, Schlagwaffen, Schusswaffen
• Verhalten bei Würfen und Stürzen sowie Verteidigung in der Bodenlage
• Taktisches Verhalten und Verteidigung unter Stress sowie in verschiedenen Umgebungen, wie z.B.
Auto, U-Bahn, Bus, Dunkelheit, Tiefgarage
• Sicheres Beschützen anderer
• Zusätzliche Techniken für Frauen
• Freies Kämpfen (Leicht- und Vollkontakt)